• PODpray - Der Glaubens- und Impulsepodcast mit Diakonatsbewerber Oliver Kelch

    Laudes / Morgenimpuls (21.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls (21.2.2024)

    ________________

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater …

    Hymnus

    Dir gebührt unser Lob,

    dir unser rühmendes Lied!

    Dir, o Gott, sei Ehre und Ruhm:

    dem Vater und dem Sohne

    und dem Heiligen Geiste,

    jetzt und immer und in Ewigkeit. Amen.

    Psalm 18 Verse 8–20

    Es wankte und schwankte die Erde, /

    die Grundfesten der Berge erbebten. *

    Sie wankten, denn sein Zorn war entbrannt.

    Rauch stieg aus seiner Nase auf, /

    aus seinem Mund kam verzehrendes Feuer, *

    glühende Kohlen sprühten aus von ihm.

    Er neigte den Himmel und fuhr herab, *

    zu seinen Füßen dunkle Wolken.

    Er fuhr auf dem Kerub und flog daher; *

    er schwebte auf den Flügeln des Windes.

    Er hüllte sich in Finsternis, *

    in dunkles Wasser und dichtes Gewölk wie in ein Zelt.

    Von seinem Glanz erstrahlten die Wolken, *

    Hagel fiel nieder und glühende Kohlen.

    Da ließ der Herr den Donner im Himmel erdröhnen, *

    der Höchste ließ seine Stimme erschallen.

    Er schoss seine Pfeile und streute sie, *

    er schleuderte Blitze und jagte sie dahin.

    Da wurden sichtbar die Tiefen des Meeres, *

    die Grundfesten der Erde wurden entblößt

    vor deinem Drohen, Herr, *

    vor dem Schnauben deines zornigen Atems.

    Er griff aus der Höhe herab und fasste mich, *

    zog mich heraus aus gewaltigen Wassern.

    Er entriss mich meinen mächtigen Feinden, *

    die stärker waren als ich und mich hassten.

    Sie überfielen mich am Tag meines Unheils, *

    doch der Herr wurde mein Halt.

    Er führte mich hinaus ins Weite, *

    er befreite mich, denn er hatte an mir Gefallen.

    Ehre sei dem Vater …

    Hilf uns und zieh uns heraus, wenn uns Gefahr bedrängt, nimm

    uns in Schutz, wenn Menschen sich gegen uns wenden. Denn

    du, Gott, bist unser Leben.

    Lesung Dtn 30, 2–3a

    Wenn du zum Herrn, deinem Gott, zurückkehrst und auf seine Stimme hörst in allem, wozu ich dich heute verpflichte, du und deine Kinder, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele:

    dann wird der Herr, dein Gott, dein Schicksal wenden, er wird sich deiner erbarmen, sich dir zukehren und dich aus allen Völkern zusammenführen, unter die der Herr, dein Gott, dich verstreut hat.

    Benedictus

    Antiphon

    Dieses Volk ist ein böses Volk. Es fordert ein Zeichen. Aber es wird ihm kein anderes Zeichen gegeben als das Zeichen des Jona.

    Bitten

    Wenn wir auf den verwickelten Weg Jonas schauen, entdecken wir möglicherweise vieles, das wir von uns selber kennen. Lasst uns Gott deshalb um seine Nähe bitten:

    V: Du unsere Mitte,

    – Wenn wir der Aufgabe ausweichen möchten, die du uns zuweist.

    – Wenn wir uns schwertun damit, wie du deine Pläne verwirklichst.

    – Wenn wir mit unserer Weisheit am Ende sind.

    Vaterunser

    Oration

    Barmherziger Gott, sieh gnädig auf die Hingabe deines Volkes. Gib, dass wir unseren Leib in Zucht nehmen und durch gute Werke im Geist neu werden. Darum bitten wir durch Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben.

    __

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    ___________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    Laudes / Morgenimpuls (20.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls (20.2.2024)

    ________________

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater …

    Hymnus

    Du Gott des Lichts, dem Vater gleich,

    du Licht, dem unser Licht entspringt,

    du ew’ger Tag: Hör unser Flehn,

    das aus der Nacht zum Himmel dringt.

    Entreiße uns der Finsternis

    und aller Angst der Erdennacht,

    streif ab von uns die Müdigkeit,

    die uns zum Guten träge macht.

    Du, Christus, bist das Licht der Welt,

    der Gott, dem gläubig wir vertraun,

    auf den im Dunkel dieser Zeit

    wir alle unsre Hoffnung baun.

    Aus ganzem Herzen preisen wir

    dich, Christus, Herr der Herrlichkeit,

    der mit dem Vater und dem Geist

    uns liebt in alle Ewigkeit. Amen.

    Antiphon:

    Preist den Herrn der Gerechtigkeit, rühmt den ewigen König.

    Gepriesen sei Gott, der in Ewigkeit lebt, *

    sein Königtum sei gepriesen!

    Er züchtigt und hat auch wieder Erbarmen, /

    er führt hinab in die Unterwelt

    und führt auch wieder zum Leben. *

    Niemand kann seiner Macht entfliehen.

    Bekennt euch zu ihm vor allen Völkern, ihr Kinder Israels, *

    denn er selbst hat uns unter die Völker zerstreut.

    Verkündet dort seine erhabene Größe, *

    preist ihn laut vor allem, was lebt.

    Denn er ist unser Herr und Gott, *

    er ist unser Vater in alle Ewigkeit.

    Er züchtigt uns wegen unsrer Sünden, *

    doch hat er auch wieder Erbarmen.

    Preist den Herrn der Gerechtigkeit, *

    rühmt den ewigen König!

    Ich bekenne mich zum Herrn im Land der Verbannung, *

    ich bezeuge den Sündern seine Macht und erhabene Größe.

    Kehrt um, ihr Sünder; /

    tut, was recht ist in seinen Augen! *

    Vielleicht ist er gnädig und hat mit euch Erbarmen.

    Ich will meinen Gott rühmen, den König des Himmels, *

    meine Seele freut sich über die erhabene Größe meines Gottes.

    Ehre sei dem Vater …

    Lesung Jes 56, 7

    Ich bringe sie zu meinem heiligen Berg und erfülle sie in meinem

    Bethaus mit Freude. Ihre Brandopfer und Schlachtopfer

    finden Gefallen auf meinem Altar, denn mein Haus wird ein Haus

    des Gebets für alle Völker genannt.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger beten gelehrt

    hat.

    Bitten

    Jesus, du machst uns Mut, vor den Vater zu tragen, was immer

    uns bewegt. Wir bitten dich:

    A: Herr, öffne unser Herz und unsere Lippen.

    Du hast deine Jünger beten gelehrt;

    – lass in uns wachsen, um was wir bitten sollen.

    Lass uns in schwierigen Situationen nicht kopflos werden;

    – hilf, dass wir uns gerade dann ganz dem Vater zuwenden.

    Gib, dass wir die Antwort des Vaters verstehen,

    – und mach uns bereit, für seine Hilfe zu danken.

    Vaterunser

    Oration

    Herr, unser Gott, sieh gütig auf deine Gemeinde. Da wir durch

    Mäßigung den Leib in Zucht halten und Buße tun, schenke unserem

    Geist die wahre Sehnsucht nach dir. Darum bitten wir durch

    Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    __

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    ___________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    Laudes / Morgenimpuls (19.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls (19.2.2024)

    ________________

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater …

    Hymnus

    Die Sonne strahlt uns wieder neu:

    Du schenkst auch diesem Tag sein Licht.

    So nimm jetzt unsre Blindheit fort

    und öffne unsre Augen, Herr.

    Lass uns erkennen, wo wir dir

    an diesem Tage nahe sind:

    In allem, was uns widerfährt,

    in Freud und Leid und jeder Not.

    Tu auf die Ohren und das Herz,

    dass wir für alle offen sind,

    damit wir in den Menschen dich

    erkennen, wie du um uns wirbst.

    Am Abend nimm uns gütig auf

    als treue Knechte in dein Reich,

    damit wir dich für immer schau’n:

    den Vater mit dem Sohn im Geist. Amen.

    Canticum 1 Chr 29, 10b–13

    Antiphon:

    Herr, unser Gott, wir rühmen deinen herrlichen Namen.

    Gepriesen bist du, Herr, Gott unseres Vaters Israel, *

    von Ewigkeit zu Ewigkeit.

    Dein, Herr, sind Größe und Kraft, /

    Ruhm und Glanz und Hoheit; *

    dein ist alles im Himmel und auf Erden.

    Herr, dein ist das Königtum. *

    Du erhebst dich als Haupt über alles.

    Reichtum und Ehre kommen von dir; *

    du bist der Herrscher über die ganze Schöpfung.

    In deiner Hand liegen Kraft und Stärke; *

    von deiner Hand kommt alle Größe und Macht.

    Darum danken wir dir, Herr, unser Gott, *

    und rühmen deinen herrlichen Namen.

    Ehre sei dem Vater …

    Lesung Ex 19, 4ac–6a

    Ihr habt gesehen, wie ich euch auf Adlerflügeln getragen und

    hierher zu mir gebracht habe. Jetzt aber, wenn ihr auf meine

    Stimme hört und meinen Bund haltet, werdet ihr unter allen Völkern

    mein besonderes Eigentum sein. Mir gehört die ganze Erde,

    ihr aber sollt mir als ein Reich von Priestern und als ein heiliges

    Volk gehören.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Kommt, ihr Gesegneten meines Vaters, nehmt das Reich in Besitz,

    das euch bereitet ist seit Anbeginn der Welt.

    Bitten

    Gepriesen sei Gott, der uns als seine Kinder angenommen hat. Zu

    ihm rufen wir:

    A: Lass uns dein Angesicht leuchten.

    – Damit wir Mut finden, uns ganz auf dich zu verlassen.

    – Damit wir erkennen, wo unsere Mitmenschen uns brauchen.

    – Damit wir das Gute tun, das uns hier und jetzt möglich ist.

    Vaterunser

    Oration

    Gott, unser Heil, gib uns die Gnade, umzukehren zu dir. Erleuchte

    unseren Verstand und stärke unseren Willen, damit uns diese

    Zeit der Buße zum Segen wird. Darum bitten wir durch Jesus

    Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    __

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    ___________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    Laudes / Morgenimpuls (16.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls (16.2.2024)

    ________________

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater …

    Hymnus

    Öffne meine Augen, Herr,

    für die Wunder deiner Liebe.

    Mit dem Blinden rufe ich:

    Heiland, mache, dass ich sehe.

    Öffne meine Ohren, Herr,

    für den Anruf meiner Brüder.

    Lass nicht zu, dass sich mein Herz

    ihrer großen Not verschließe.

    Öffne meine Hände, Herr,

    Bettler stehn vor meiner Türe

    und erwarten ihren Teil.

    Christus, mache, dass ich teile.

    P. Vinzenz Stebler OSB, † 1997

    Psalm 55 Verse 10–15

    Entzweie sie, Herr, verwirr ihre Sprache! *

    Denn in der Stadt sehe ich Gewalttat und Hader.

    Auf ihren Mauern umschleicht man sie

    bei Tag und bei Nacht; *

    sie ist voll Unheil und Mühsal.

    In ihr herrscht Verderben; *

    Betrug und Unterdrückung weichen nicht von ihren Märkten.

    Denn nicht mein Feind beschimpft mich, *

    das würde ich ertragen;

    nicht ein Mann, der mich hasst, tritt frech gegen mich auf, *

    vor ihm könnte ich mich verbergen.

    Nein, du bist es, ein Mensch aus meiner Umgebung, *

    mein Freund, mein Vertrauter,

    mit dem ich, in Freundschaft verbunden, *

    zum Haus Gottes gepilgert bin inmitten der Menge.

    Ehre sei dem Vater …

    Gott des Friedens, was tun selbst die, die sich zu dir bekennen,

    einander an! Erweise uns deine Gnade, dass wir Unrecht und

    Misstrauen überwinden, dass Vertrauen wachsen kann unter deinen

    Getreuen.

    Lesung Jes 53, 11b–12

    Mein Knecht, der gerechte, macht die vielen gerecht; er lädt

    ihre Schuld auf sich. Deshalb gebe ich ihm seinen Anteil

    unter den Großen, und mit den Mächtigen teilt er die Beute, weil

    er sein Leben dem Tod preisgab und sich unter die Verbrecher

    rechnen ließ. Denn er trug die Sünden von vielen und trat für die

    Schuldigen ein.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Brich den Hungrigen dein Brot und nimm die Armen auf. Dann

    wird dein Licht aufleuchten wie das Morgenrot, und bald bist du

    geheilt.

    Bitten

    Jesus, du hast allen Menschen dein Mitgefühl erwiesen. Wir bitten

    dich:

    A: Bewege unsere Herzen.

    – Dass wir jedem, der uns bittet, das geben, was wir in diesem

    Moment geben können.

    – Dass wir allen Betrübten durch ein tröstendes Wort oder einen

    aufmunternden Blick Zeichen deiner Nähe werden.

    – Dass wir um der Hungernden und Notleidenden willen auf Entbehrliches

    verzichten.

    Vaterunser

    Oration

    Allwissender Gott, du siehst nicht auf unsere äußeren Werke,

    sondern auf unser Herz. Gib, dass wir mit reiner Gesinnung vollbringen,

    was wir in diesen vierzig Tagen an Buße und Verzicht auf

    uns nehmen. Darum bitten wir durch Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    __

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    ___________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE