• PODpray - Der Glaubens- und Impulsepodcast mit Diakonatsbewerber Oliver Kelch

    Laudes & Adventspodlender / Mistlezweig (16.12.2023)

    Laudes & Adventspodlender / Mistlezweig (16.12.2023)

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    im traum sagt der engel zu mir

    schau in den himmel und geh

    bring das licht auf den weg

    im traum denke ich daran

    dass wir gottes liebe sind

    und ich ihm folgen kann

    im traum spüre ich das schwert

    das durch meine seele dringt

    und trotzdem bleibe ich bei dir

    im traum höre ich dich weinen

    ich sammle alle tränen auf

    und schenke dir den perlenkranz

    im traum trifft mich das wort

    klaren herzens seh ich dich

    aus der flut wächst der weg

    Michael Lehmler

    © beim Autor

    Psalm 119 Verse 81–88 Kaf

    Nach deiner Hilfe sehnt sich meine Seele; *

    ich warte auf dein Wort.

    Meine Augen sehnen sich nach deiner Verheißung, *

    sie fragen: Wann wirst du mich trösten?

    Ich bin wie ein Schlauch voller Risse, *

    doch deine Gesetze habe ich nicht vergessen.

    Wie viele Tage noch bleiben deinem Knecht? *

    Wann wirst du meine Verfolger richten?

    Stolze stellen mir Fallen, *

    sie handeln nicht nach deiner Weisung.

    Zuverlässig sind all deine Gebote. *

    Zu Unrecht verfolgt man mich. Komm mir zu Hilfe!

    Fast hätte man mich von der Erde ausgetilgt; *

    dennoch halte ich fest an deinen Befehlen.

    In deiner großen Huld lass mich leben, *

    und ich will beachten, was dein Mund mir gebietet.

    Ehre sei dem Vater …

    Nach deiner Nähe sehnen wir uns, treuer Gott. Erfülle deine Verheißung,

    lass uns leben in deiner Huld.

    Lesung Jer 23, 6

    In seinen Tagen wird Juda gerettet werden, Israel kann in Sicherheit

    wohnen. Man wird ihm den Namen geben: Der Herr

    ist unsere Gerechtigkeit.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Der Herr richtet ein Zeichen auf unter den Völkern und sammelt

    die Versprengten Israels.

    Bitten

    Christus Jesus, du Licht unseres Lebens, zu dir rufen wir an diesem

    Morgen:

    A: Geleite uns heim.

    – Aus der Knechtschaft unserer Schuld.

    – Aus der Verstrickung in menschenverachtende Strukturen.

    – Aus der Dunkelheit des Hasses und der Gleichgültigkeit.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger Gott, lass deine Herrlichkeit in unseren Herzen aufstrahlen

    und nimm den Todesschatten der Sünde von uns, damit

    wir bei der Ankunft deines Sohnes als Kinder des Lichtes offenbar

    werden. Darum bitten wir durch ihn, der in der Einheit des Heiligen

    Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes & Adventspodlender / Margaret Cavendish (15.12.2023)

    Laudes & Adventspodlender / Margaret Cavendish (15.12.2023)

    350.Todestag von Margaret Cavendish

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Hosianna, Davids Sohn,

    sei gesegnet deinem Volk!

    Gründe nun dein ewig Reich,

    Hosianna in der Höh!

    Tochter Zion, freue dich,

    jauchze laut, Jerusalem!

    Sieh, dein König kommt zu dir,

    ja er kommt, der Friedefürst.

    Hosianna, Davids Sohn,

    sei gegrüßet, König mild!

    Ewig steht dein Friedensthron,

    du, des ewgen Vaters Kind.

    Friedrich Heinrich Ranke (um 1810) 1826 – GL 228 · EG 13

    Psalm 59 Verse 2–5.10–11.17–18

    Entreiß mich den Feinden, mein Gott, *

    beschütze mich vor meinen Gegnern!

    Entreiß mich denen, die Unrecht tun, *

    rette mich vor den Mördern!

    Sieh her: Sie lauern mir auf, *

    Mächtige stellen mir nach.

    Ich aber habe keinen Frevel begangen und keine Sünde; *

    Herr, ich bin ohne Schuld.

    Sie stürmen vor und stellen sich auf. *

    Wach auf, komm mir entgegen, sieh her!

    Meine Stärke, an dich will ich mich halten, *

    denn du, Gott, bist meine Burg.

    Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen; *

    Gott lässt mich herabsehen auf meine Gegner.

    Ich aber will deine Macht besingen, *

    will über deine Huld jubeln am Morgen.

    Denn du bist eine Burg für mich, *

    bist meine Zuflucht am Tag der Not.

    Meine Stärke, dir will ich singen und spielen, *

    denn du, Gott, bist meine Burg, mein huldreicher Gott.

    Ehre sei dem Vater …

    Treuer Gott, an dich halten wir uns. Bewahre uns in Zeiten der

    Finsternis, dass wir dich loben, wenn dein Tag erscheint.

    Lesung Jer 30, 21–22

    So spricht der Herr: Jakobs Machthaber wird ihm selbst entstammen,

    sein Herrscher aus seiner Mitte hervorgehen. Ich

    gewähre ihm Zutritt, sodass er mir nahen kann; denn wer sonst

    dürfte sein Leben wagen, um mir zu nahen? – Spruch des Herrn.

    Ihr werdet mein Volk sein, und ich werde euer Gott sein.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Sagt den verzagten Herzen: Seid stark und fürchtet euch nicht.

    Seht da, euer Gott.

    Bitten

    A: Segne unser Beginnen.

    – Dass wir uns einlassen auf den Weg, den du mit uns gehen

    willst.

    – Dass wir mutig Neuland betreten, wo wir die Notwendigkeit

    erkennen.

    – Dass wir auch gegen Widerstände behaupten, wovon wir zutiefst

    überzeugt sind.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger Gott, gib, dass wir die Ankunft deines Sohnes mit

    großer Wachsamkeit erwarten und unserem Erlöser und Heiland

    Jesus Christus mit brennenden Lampen entgegengehen. Darum

    bitten wir durch ihn, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit

    dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes & Adventspodlender / Heiliger Johannes vom Kreuz (14.12.2023)

    Laudes & Adventspodlender / Heiliger Johannes vom Kreuz (14.12.2023)

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Die Nacht ist vorgedrungen,

    der Tag ist nicht mehr fern.

    So sei nun Lob gesungen

    dem hellen Morgenstern!

    Auch wer zur Nacht geweinet,

    der stimme froh mit ein.

    Der Morgenstern bescheinet

    auch deine Angst und Pein.

    Dem alle Engel dienen,

    wird nun ein Kind und Knecht.

    Gott selber ist erschienen

    zur Sühne für sein Recht.

    Wer schuldig ist auf Erden,

    verhüll’ nicht mehr sein Haupt,

    er soll errettet werden,

    wenn er dem Kinde glaubt.

    Die Nacht ist schon im Schwinden,

    macht euch zum Stalle auf!

    Ihr sollt das Heil dort finden,

    das aller Zeiten Lauf

    von Anfang an verkündet,

    seit eure Schuld geschah.

    Nun hat sich euch verbündet,

    den Gott selbst ausersah!

    Noch manche Nacht wird fallen

    auf Menschenleid und -schuld.

    Doch wandert nun mit allen

    der Stern der Gotteshuld.

    Beglänzt von seinem Lichte,

    hält euch kein Dunkel mehr.

    Von Gottes Angesichte

    kam euch die Rettung her.

    Gott will im Dunkel wohnen

    und hat es doch erhellt!

    Als wollte er belohnen,

    so richtet er die Welt!

    Der sich den Erdkreis baute,

    der lässt den Sünder nicht.

    Wer hier dem Sohn vertraute,

    kommt dort aus dem Gericht!

    Psalm 119 Verse 65–72 Tet

    Du hast deinem Knecht Gutes erwiesen, *

    o Herr, nach deinem Wort.

    Lehre mich Erkenntnis und rechtes Urteil! *

    Ich vertraue auf deine Gebote.

    Ehe ich gedemütigt wurde, ging mein Weg in die Irre; *

    nun aber halte ich mich an deine Verheißung.

    Du bist gut und wirkst Gutes. *

    Lehre mich deine Gesetze!

    Stolze verbreiten über mich Lügen, *

    ich aber halte mich von ganzem Herzen an deine Befehle.

    Abgestumpft und satt ist ihr Herz, *

    ich aber ergötze mich an deiner Weisung.

    Dass ich gedemütigt wurde, war für mich gut; *

    denn so lernte ich deine Gesetze.

    Die Weisung deines Mundes ist mir lieb, *

    mehr als große Mengen von Gold und Silber.

    Wenn Menschen über uns Lügen verbreiten und uns zusetzen mit ihrem Hass, lass uns bei deinen Geboten bleiben. Hilf uns, ein reines Herz zu bewahren.

    Lesung

    Seine Zeit steht nahe bevor, und sein Tag verzögert sich nicht. Der Herr wird mit Jakob Erbarmen haben und Israel von Neuem erwählen.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon: Gott liebt das geringste Maß an Gewissensreinheit mehr an dir als alles, was du an Werken vollbringen könntest.

    Bitten

    Verborgener Gott, du hast dich Johannes vom Kreuz in besonders tiefer Weise zu erkennen gegeben. Wir bitten dich:

    A: Bleibe uns nicht fern.

    – Gib uns in diesen hektischen Wochen Zeiten der Besinnung, in denen wir bei dir, unserer Mitte, zur Ruhe kommen.

    – Hilf uns, immer neu umzukehren – zu dir und zueinander.

    – Erweise uns deine Nähe gerade in Dunkelheit und Bedrängnis.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger Gott, du hast dem heiligen Johannes vom Kreuz ein großes Verlangen geschenkt, sich selbst zu verleugnen und Christus nachzufolgen. Gib, dass auch wir im Kreuz unser Heil erkennen und durch das Kreuz die Gnade erlangen, deine Herrlichkeit zu schauen. Darum bitten wir durch Jesus Christus.

    Der treue und barmherzige Gott wohne in unserer Mitte, er lasse uns seine Gegenwart spüren und schenke uns Ruhe und Sicherheit. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes & Adventspodlender / Heilige Lucia (13.12.2023)

    Laudes & Adventspodlender / Heilige Lucia (13.12.2023)

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Erwartet den Herrn,

    steht als Knechte bereit an der Tür.

    Schon jauchzt jeder Stern,

    seht, er kommt, seht, er kommt, wir sind hier.

    Komm, Herr Jesus, Maranatha.

    Entzündet die Lampen, ihr Mägde,

    erglühet im Geist

    im Kommen des Ewig-Geliebten,

    der Kyrios heißt.

    Komm, Herr Jesus, Maranatha.

    Du wirfst dein Feuer zur Erde

    und willst, dass es brennt,

    und wir sind der Mund,

    der anbetend dein Kommen bekennt.

    Komm, Herr Jesus, Maranatha.

    Zeitgenössisch (Urheberin: Silja Walter)

    Melodie: Benediktinisches Antiphonale 1, 15 f.

    Psalm 97

    Der Herr ist König. Die Erde frohlocke! *

    Freuen sollen sich die vielen Inseln.

    Rings um ihn her sind Wolken und Dunkel, *

    Gerechtigkeit und Recht sind die Stützen seines Throns.

    Verzehrendes Feuer läuft vor ihm her *

    und frisst seine Gegner ringsum.

    Seine Blitze erhellen den Erdkreis; *

    die Erde sieht es und bebt.

    Berge schmelzen wie Wachs vor dem Herrn, *

    vor dem Antlitz des Herrschers aller Welt.

    Seine Gerechtigkeit verkünden die Himmel, *

    seine Herrlichkeit schauen alle Völker.

    Alle, die Bildern dienen, werden zuschanden, /

    alle, die sich der Götzen rühmen. *

    Vor ihm werfen sich alle Götter nieder.

    Zion hört es und freut sich, *

    Judas Töchter jubeln, Herr, über deine Gerichte.

    Denn du, Herr, bist der Höchste über der ganzen Erde, *

    hoch erhaben über alle Götter.

    Ihr, die ihr den Herrn liebt, hasst das Böse! /

    Er behütet das Leben seiner Frommen, *

    er entreißt sie der Hand der Frevler.

    Ein Licht erstrahlt den Gerechten *

    und Freude den Menschen mit redlichem Herzen.

    Ihr Gerechten, freut euch am Herrn *

    und lobt seinen heiligen Namen!

    Ehre sei dem Vater …

    Ewiger Gott, du willst im Dunkel wohnen, und hast es doch erhellt.

    Entzünde uns mit dem Feuer deines Geistes, und lass die

    Völker deine Herrlichkeit schauen.

    Lesung Jes 7, 14b–15

    Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen

    Sohn gebären, und sie wird ihm den Namen Immanuel – Gott

    mit uns – geben. Er wird Butter und Honig essen bis zu der Zeit,

    in der er versteht, das Böse zu verwerfen und das Gute zu wählen.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Auf dem Throne Davids wird er sitzen und herrschen über sein

    Reich in Ewigkeit. Halleluja.

    Bitten

    Jesus hat uns nahegebracht, dass es darauf ankommt, Gottes Weisung

    in unserem Innern zu vernehmen. Darum rufen wir:

    V: Jesus, Meister, A: höre unsere Bitten.

    – Um Reinheit und Schlichtheit des Herzens.

    – Um Offenheit für dein Wort.

    – Um eine glaubwürdige Lebensführung.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger Gott, du hast uns durch Johannes den Täufer gemahnt,

    Christus, dem Herrn, den Weg zu bereiten. Stärke uns mit

    deiner Kraft, damit wir nicht müde werden, diesem Ruf zu folgen,

    sondern die tröstende Ankunft dessen erwarten, der uns Heilung

    bringt. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen