• PODpray - Der Glaubens- und Impulsepodcast mit Diakonatsbewerber Oliver Kelch

    Laudes – Morgengebet (04.09.2023)

    Laudes – Morgengebet (04.09.2023)

    aus dem Magnifikat

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Du bist der Morgen,

    den meine Nächte

    suchen.

    Du bist die Sonne,

    die in meinen Dunkelheiten

    aufgeht.

    Du bist der Anfang

    hinter meinen Schlussstrichen,

    du unermüdlicher Gott.

    Bernhard Meuser, © beim Autor

    Psalm 42 Verse 7–12

    Betrübt ist meine Seele in mir, darum denke ich an dich *

    im Jordanland, am Hermon, am Mizar-Berg.

    Flut ruft der Flut zu beim Tosen deiner Wasser, *

    all deine Wellen und Wogen gehen über mich hin.

    Bei Tag schenke der Herr seine Huld; *

    ich singe ihm nachts und flehe zum Gott meines Lebens.

    Ich sage zu Gott, meinem Fels: *

    „Warum hast du mich vergessen?

    Warum muss ich trauernd umhergehen, *

    von meinem Feind bedrängt?“

    Wie ein Stechen in meinen Gliedern *

    ist für mich der Hohn der Bedränger;

    denn sie rufen mir ständig zu: *

    „Wo ist nun dein Gott?“

    Meine Seele, warum bist du betrübt *

    und bist so unruhig in mir?

    Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, *

    meinem Gott und Retter, auf den ich schaue.

    Ehre sei dem Vater …

    Gott, unser Fels, du vergisst uns nicht. Stärke unsere Zuversicht

    in der Bedrängnis. Erweise uns deine Huld.

    Lesung Jes 44, 21–22

    Denk daran, Jakob, und du, Israel, dass du mein Knecht bist.

    Ich habe dich geschaffen, du bist mein Knecht; Israel, ich

    vergesse dich nicht. Ich fege deine Vergehen hinweg wie eine

    Wolke und deine Sünden wie Nebel. Kehr um zu mir; denn ich

    erlöse dich.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels. Er hat uns besucht und

    befreit.

    Bitten

    Du, Gott Israels, bist die Hoffnung und Stärke deiner Getreuen.

    Wir rufen zu dir:

    A: Herr, erbarme dich unser.

    – Wenn wir angesichts des Bösen in unserer Welt den Mut verlieren

    möchten.

    – Wenn uns zweitrangige Dinge wichtiger geworden sind als unsere

    Beziehung zu dir.

    – Wenn andere Menschen uns wegen unserer Überzeugungen

    das Leben schwer machen.

    Vaterunser

    Oration

    Herr, allmächtiger Gott, du hast uns diesen neuen Tag geschenkt.

    Bewahre uns an ihm vor Unheil und Sünde und lenke unsere

    Gedanken, Worte und Werke, dass wir stets deinen Willen tun.

    Darum bitten wir durch Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber

    Laudes – Morgengebet (02.09.2023)

    Laudes – Morgengebet (02.09.2023)

    für meine Großmutter Elfriede Fallise +01.09.2023

    aus dem Magnifikat

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Du Gott des Lichts, dem Vater gleich,

    du Licht, dem unser Licht entspringt,

    du ew’ger Tag: Hör unser Flehn,

    das aus der Nacht zum Himmel dringt.

    Entreiße uns der Finsternis

    und aller Angst der Erdennacht,

    streif ab von uns die Müdigkeit,

    die uns zum Guten träge macht.

    Du, Christus, bist das Licht der Welt,

    der Gott, dem gläubig wir vertraun,

    auf den im Dunkel dieser Zeit

    wir alle unsre Hoffnung baun.

    Aus ganzem Herzen preisen wir

    dich, Christus, Herr der Herrlichkeit,

    der mit dem Vater und dem Geist

    uns liebt in alle Ewigkeit. Amen.

    Nach: Consors paterni luminis; 7./8. Jahrhundert

    Melodie: GL 339 · GL 1975 229 · KG 473 – andere Melodie: EG 440

    23 Samstag, 2. September · Morgen

    Psalm 119 Verse 145–152 Qof

    Erhöre mich, Herr, ich rufe von ganzem Herzen; *

    deine Gesetze will ich halten.

    Ich rufe zu dir; errette mich, *

    dann will ich deinen Vorschriften folgen.

    Schon beim Morgengrauen komme ich und flehe; *

    ich warte auf dein Wort.

    Meine Augen eilen den Nachtwachen voraus; *

    denn ich sinne nach über deine Verheißung.

    Höre auf meine Stimme in deiner Huld; *

    belebe mich, Herr, durch deine Entscheide!

    Mir nähern sich tückische Verfolger; *

    sie haben sich weit von deiner Weisung entfernt.

    Doch du bist nahe, Herr, *

    und alle deine Gebote sind Wahrheit.

    Aus deinen Vorschriften weiß ich seit langem, *

    dass du sie für ewig bestimmt hast.

    Ehre sei dem Vater …

    Nahe bist du, Gott, und alle deine Gebote sind Wahrheit. Präge

    sie uns ein, damit wir auf deinen Wegen gehen.

    Lesung 2 Petr 1, 10–11

    Meine Brüder, bemüht euch noch mehr darum, dass eure

    Berufung und Erwählung Bestand hat! Wenn ihr das tut,

    werdet ihr niemals scheitern. Dann wird euch in reichem Maß

    gewährt, in das ewige Reich unseres Herrn und Retters Jesus

    Christus einzutreten.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Licht aus der Höhe, leuchte allen, die in Finsternis sind und im

    Schatten des Todes.

    Bitten

    Gott, unser Vater, groß bist du und wunderbar in deiner Macht.

    Wir bitten dich:

    A: Mach uns Mut.

    – Dass wir deine Gaben gerecht miteinander teilen.

    – Dass wir uns nicht ängstlich verkriechen, sondern offen auf unsere

    Mitmenschen zugehen.

    – Dass wir unsere Talente und Fähigkeiten schöpferisch und zum

    Wohl aller Menschen einsetzen.

    Vaterunser

    Oration

    Heiliger Gott, mache unser Herz hell durch den Glanz der Auferstehung

    deines Sohnes, damit das Dunkel des Todes uns nicht

    befalle und wir zum ewigen Licht gelangen. Darum bitten wir

    durch Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber

    Laudes – Morgengebet (01.09.2023)

    Laudes – Morgengebet (01.09.2023)

    aus dem Magnifikat

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.

    Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit.

    Amen. Halleluja.

    Hymnus

    Antiphon:

    Die Antiphon wird zu Beginn und am Ende eines Canticums gebetet.

    Ich habe dich geschaffen und dazu bestimmt, der Bund zu sein

    für das Volk.

    So spricht der Herr, der Befreier Israels, sein Heiliger, /

    zu dem tief verachteten Mann, dem Abscheu der Leute, *

    dem Knecht der Tyrannen:

    Könige werden es sehen und sich erheben, *

    Fürsten werfen sich nieder,

    um des Herrn willen, der treu ist, *

    um des Heiligen Israels willen, der dich erwählt hat.

    So spricht der Herr: /

    Zur Zeit der Gnade will ich dich erhören, *

    am Tag der Rettung dir helfen.

    Ich habe dich geschaffen und dazu bestimmt, *

    der Bund zu sein für das Volk,

    aufzuhelfen dem Land *

    und das verödete Erbe neu zu verteilen,

    den Gefangenen zu sagen: Kommt heraus!, *

    und denen, die in der Finsternis sind: Kommt ans Licht!

    Auf allen Bergen werden sie weiden, *

    auf allen kahlen Hügeln finden sie Nahrung.

    Sie leiden weder Hunger noch Durst, *

    Hitze und Sonnenglut schaden ihnen nicht.

    Denn er leitet sie voll Erbarmen *

    und führt sie zu sprudelnden Quellen.

    Alle Berge mache ich zu Wegen, *

    und meine Straßen werden gebahnt sein.

    Seht her: Sie kommen von fern, /

    die einen von Norden und Westen, *

    andere aus dem Land der Siniter.

    Jubelt, ihr Himmel, jauchze, o Erde, *

    freut euch, ihr Berge!

    Denn der Herr hat sein Volk getröstet *

    und sich seiner Armen erbarmt.

    Ehre sei dem Vater …

    Antiphon:

    Ich habe dich geschaffen und dazu bestimmt, der Bund zu sein

    für das Volk.

    Lesung 1 Joh 1, 5b.7

    Gott ist Licht, und keine Finsternis ist in ihm. Wenn wir im

    Licht leben, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander,

    und das Blut seines Sohnes Jesus reinigt uns von aller

    Sünde.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Benedictus, Magnificat und Nunc dimittis finden Sie auf einem heraustrennbaren

    Gebetsblatt am Anfang des Heftes. Die dazugehörigen Antiphonen werden

    jeweils vor und nach diesen Gesängen aus dem Evangelium gebetet.

    Antiphon zum Benedictus:

    Der Herr hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen.

    Bitten

    Gepriesen sei Gott, der uns einlädt zum Hochzeitsmahl in seinem

    Reich. Ihn lasst uns bitten:

    A: Mach uns bereit, mit dir zu feiern.

    – Dass wir uns füreinander öffnen und aufeinander einlassen, um

    wahrhaft gemeinsam zu feiern.

    – Dass uns aufgeht, welche Fülle du täglich für uns bereithältst.

    – Dass wir Lebensfreude schöpfen aus den Stunden, in denen du

    in unsere Mitte trittst.

    Vaterunser

    Oration

    Gott, durch das Licht deines Wortes vertreibst du das Dunkel der

    Unwissenheit. Mehre in unserem Herzen die Kraft des Glaubens,

    damit das Feuer, das deine Gnade in uns entfacht hat, durch keine

    Anfechtung ausgelöscht wird. Darum bitten wir durch Jesus

    Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit

    des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

    Bei d e n Orationen, die mit „Darum bitten wir durch Jesus Christus“ enden, soll

    die oben angegebene abschließende Formel gebetet werden.

    Der Gott Israels bewahre uns in der Treue zu seinem Bund

    und beschütze uns vor allem Unheil.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber

    Laudes – Morgengebet (31.08.2023)

    Laudes – Morgengebet (31.08.2023)

    aus dem Magnifikat

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Gib, dass wir heute, Herr, durch dein Geleite

    auf unsern Wegen unverhindert gehen

    und überall in deiner Gnade stehen.

    Lobet den Herren.

    Treib unsern Willen, dein Wort zu erfüllen;

    hilf uns gehorsam wirken deine Werke,

    und wo wir schwach sind, da gib du uns Stärke.

    Lobet den Herren.

    Herr, du wirst kommen und all deine Frommen,

    die sich bekehren, gnädig dahin bringen,

    da alle Engel ewig, ewig singen:

    Lobet den Herren.

    GL 81 · GL 1975 671, Strophen 5–7 – mit mehr Strophen: KG 674 · EG 447

    Psalm 119 Verse 17–24 Gimel

    Herr, tu deinem Knecht Gutes, erhalt mich am Leben! *

    Dann will ich dein Wort befolgen.

    Öffne mir die Augen *

    für das Wunderbare an deiner Weisung!

    Ich bin nur Gast auf Erden. *

    Verbirg mir nicht deine Gebote!

    In Sehnsucht nach deinem Urteil *

    verzehrt sich allezeit meine Seele.

    Du drohst den Stolzen. *

    Verflucht sei, wer abirrt von deinen Geboten!

    Nimm von mir Schmach und Verachtung! *

    Denn was du vorschreibst, befolge ich.

    Wenn auch Fürsten gegen mich beraten: *

    dein Knecht sinnt nach über deine Gesetze.

    Deine Vorschriften machen mich froh; *

    sie sind meine Berater.

    Ehre sei dem Vater …

    Wunderbar ist deine Weisung, gütiger Gott; sie schenkt uns wahres

    Leben. Öffne uns die Augen, dass wir deine Fingerzeige erkennen.

    Lesung Jes 66, 1–2

    So spricht der Herr: Der Himmel ist mein Thron und die Erde

    der Schemel für meine Füße. Was wäre das für ein Haus, das

    ihr mir bauen könntet, was wäre das für ein Ort, an dem ich ausruhen

    könnte? Denn all das hat meine Hand gemacht, es gehört

    mir ja schon – Spruch des Herrn. Ich blicke auf den Armen und

    Zerknirschten und auf den, der zittert vor meinem Wort.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Dienet dem Herrn in Heiligkeit, denn er befreit uns aus der Hand

    unserer Feinde.

    Bitten

    Gepriesen sei Jesus Christus, der immer bei uns ist. Zu ihm rufen

    wir:

    A: Zeige uns deine Gegenwart.

    – In den Worten der Heiligen Schrift.

    – In der Teilnahme am Mahl der Gnade.

    – In den Taten der Liebe, die wir einander erweisen.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger, ewiger Gott, am Abend, am Morgen und am Mittag

    preisen wir deine göttliche Herrlichkeit und bitten: Vertreibe aus

    unserem Herzen die Finsternis der Sünde, damit wir zum wahren

    Licht gelangen, zu Christus, deinem Sohn, unserem Herrn

    und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und

    herrscht in alle Ewigkeit.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber

    Laudes – Morgengebet (30.08.2023)

    Laudes – Morgengebet (30.08.2023)

    aus dem Magnifikat

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Lobet den Herren alle, die ihn ehren;

    lasst uns mit Freuden seinem Namen singen

    und Preis und Dank zu seinem Altar bringen.

    Lobet den Herren.

    Der unser Leben, das er uns gegeben,

    in dieser Nacht so väterlich bedecket

    und aus dem Schlaf uns fröhlich auferwecket.

    Lobet den Herren.

    Dass unsre Sinnen wir noch brauchen können

    und Händ und Füße, Zung und Lippen regen,

    das haben wir zu danken seinem Segen.

    Lobet den Herren.

    O treuer Hüter, Brunnen aller Güter,

    ach lass doch ferner über unser Leben

    bei Tag und Nacht dein Huld und Güte schweben.

    Lobet den Herren.

    Paul Gerhardt 1653

    Psalm 18 Verse 8–20

    Es wankte und schwankte die Erde, /

    die Grundfesten der Berge erbebten. *

    Sie wankten, denn sein Zorn war entbrannt.

    Rauch stieg aus seiner Nase auf, /

    aus seinem Mund kam verzehrendes Feuer, *

    glühende Kohlen sprühten aus von ihm.

    Er neigte den Himmel und fuhr herab, *

    zu seinen Füßen dunkle Wolken.

    Er fuhr auf dem Kerub und flog daher; *

    er schwebte auf den Flügeln des Windes.

    Er hüllte sich in Finsternis, *

    in dunkles Wasser und dichtes Gewölk wie in ein Zelt.

    Von seinem Glanz erstrahlten die Wolken, *

    Hagel fiel nieder und glühende Kohlen.

    Da ließ der Herr den Donner im Himmel erdröhnen, *

    der Höchste ließ seine Stimme erschallen.

    Er schoss seine Pfeile und streute sie, *

    er schleuderte Blitze und jagte sie dahin.

    Da wurden sichtbar die Tiefen des Meeres, *

    die Grundfesten der Erde wurden entblößt

    vor deinem Drohen, Herr, *

    vor dem Schnauben deines zornigen Atems.

    Er griff aus der Höhe herab und fasste mich, *

    zog mich heraus aus gewaltigen Wassern.

    Er entriss mich meinen mächtigen Feinden, *

    die stärker waren als ich und mich hassten.

    Sie überfielen mich am Tag meines Unheils, *

    doch der Herr wurde mein Halt.

    Er führte mich hinaus ins Weite, *

    er befreite mich, denn er hatte an mir Gefallen.

    Ehre sei dem Vater …

    Gepriesen bist du, Herrscher des Alls: du erhebst dich gegen die

    Starken und schaffst den Schwachen weiten Raum. Öffne uns

    Augen und Ohren, dass wir merken, wo du unsere Stimme und

    unser mutiges Handeln brauchst.

    Lesung Tob 4, 15a.16a.18–19a

    Was dir selbst verhasst ist, das mute auch einem anderen

    nicht zu! Gib dem Hungrigen von deinem Brot und dem

    Nackten von deinen Kleidern. Such nur bei Verständigen Rat;

    einen brauchbaren Ratschlag verachte nicht! Preise Gott, den

    Herrn, zu jeder Zeit; bitte ihn, dass dein Weg geradeaus führt und

    dass alles, was du tust und planst, ein gutes Ende nimmt.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Vollende an uns dein Erbarmen, o Herr, und denk an deinen heiligen

    Bund.

    Bitten

    Gepriesen sei Gott, der durch seine Liebe in uns wirken will. Zu

    ihm lasst uns rufen:

    A: Dein Wille geschehe.

    – Bewahre uns vor Streitsucht und Neid.

    – Lass uns heute allen Menschen offen und freundlich begegnen.

    – Gib uns Gelassenheit und Vertrauen auf dein verborgenes Wirken.

    Vaterunser

    Oration

    Erhöre uns, Gott, unser Heiland, und gib, dass wir in deinem

    Lichte leben und die Wahrheit tun; denn als Kinder des Lichtes

    sind wir aus dir geboren. Mache uns zu deinen Zeugen unter den

    Menschen. Darum bitten wir durch Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber