• PODpray - Der Glaubens- und Impulsepodcast mit Diakonatsbewerber Oliver Kelch

    Laudes / Morgenimpuls / (8.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls / (8.2.2024)

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    ________________

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Höre doch, was sie sagt,

    die Stimme des Fremden in dir.

    Er weiß um dich, kennt deine Not

    und geht mit dir den Weg.

    Fühle doch, was sie lebt,

    die Freude des Fremden in dir.

    Singe mit ihm ein neues Lied,

    lade ihn ein zum Tanz.

    Glaube doch, dass sie wächst,

    die Sehnsucht des Fremden in dir.

    Wohnen will er in deinem Haus,

    bitte ihn, dass er bleibt.

    Spüre doch, wie es brennt,

    das Feuer des Fremden in dir.

    Mache dich weit und öffne dich,

    wenn er dein Herz berührt.

    Helmut Schlegel, © 2015 Dehm Verlag, Limburg

    Canticum Jer 31, 10–13.14b

    Antiphon:

    So spricht der Herr: Mein Volk wird satt an meinen Gaben.

    Hört, ihr Völker, das Wort des Herrn, *

    verkündet es auf den fernsten Inseln und sagt:

    Er, der Israel zerstreut hat, wird es auch sammeln *

    und hüten wie ein Hirt seine Herde.

    Denn der Herr wird Jakob erlösen *

    und ihn befreien aus der Hand des Stärkeren.

    Sie kommen und jubeln auf Zions Höhe, /

    sie strahlen vor Freude über die Gaben des Herrn, *

    über Korn, Wein und Öl, über Lämmer und Rinder.

    Sie werden wie ein bewässerter Garten sein *

    und nie mehr verschmachten.

    Dann freut sich das Mädchen beim Reigentanz, *

    Jung und Alt sind fröhlich.

    Ich verwandle ihre Trauer in Jubel, /

    tröste und erfreue sie nach ihrem Kummer; *

    mein Volk wird satt an meinen Gaben.

    Ehre sei dem Vater …

    Lesung Jer 22, 3

    Sorgt für Recht und Gerechtigkeit und rettet den Ausgeplünderten

    aus der Hand des Gewalttäters! Fremde, Waisen und Witwen

    bedrängt und misshandelt nicht; vergießt kein unschuldiges

    Blut an diesem Ort!

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Dienet dem Herrn in Heiligkeit, denn er befreit uns aus der Hand

    unserer Feinde.

    Bitten

    Du unser Gott, wir bleiben schwache, fehlbare Menschen. Wir

    bitten dich:

    A: Hilf uns umkehren zu dir.

    – Wenn wir uns selbst wegen unserer Schwächen und Fehler

    nicht annehmen können.

    – Wenn wir uns vor anderen Menschen verschließen, weil sie

    uns fremd sind.

    – Wenn wir angesichts des Leids auf der Erde an dir zweifeln.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger, ewiger Gott, am Abend, am Morgen und am Mittag

    preisen wir deine göttliche Herrlichkeit und bitten: Vertreibe aus

    unserem Herzen die Finsternis der Sünde, damit wir zum wahren

    Licht gelangen, zu Christus, deinem Sohn, unserem Herrn

    und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und

    herrscht in alle Ewigkeit.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil

    und führe uns zum ewigen Leben.

    __

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes / Morgenimpuls / (7.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls / (7.2.2024)

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    ________________

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Nacht und Gewölk und Finsternis,

    verworr’nes Chaos dieser Welt,

    entweicht und flieht! Das Licht erscheint,

    der Tag erhebt sich: Christus naht.

    Jäh reißt der Erde Dunkel auf,

    durchstoßen von der Sonne Strahl,

    der Farben Fülle kehrt zurück

    im hellen Glanz des Taggestirns.

    So soll, was in uns dunkel ist,

    was schwer uns auf dem Herzen liegt,

    aufbrechen unter deinem Licht

    und dir sich öffnen, Herr und Gott.

    Dich, Christus, suchen wir allein

    mit reinem, ungeteiltem Sinn,

    dir beugen willig wir das Knie

    mit Bitten und mit Lobgesang.

    Blick tief in unser Herz hinein,

    sieh unser ganzes Leben an:

    Noch manches Arge liegt in uns,

    was nur dein Licht erhellen kann.

    Dir, Christus, guter Herr und Gott,

    dem ew’gen Vater, der uns liebt,

    dem Heil’gen Geist, der bei uns ist,

    sei Lob und Dank in Ewigkeit. Amen.

    Nach: Nox et tenebrae et nubila

    Psalm 18

    Der Herr hat gut an mir gehandelt und mir vergolten, *

    weil ich gerecht bin und meine Hände rein sind.

    Denn ich hielt mich an die Wege des Herrn *

    und fiel nicht ruchlos ab von meinem Gott.

    Ja, ich habe alle seine Gebote vor Augen, *

    weise seine Gesetze niemals ab.

    Ich war vor ihm ohne Makel, *

    ich nahm mich in Acht vor der Sünde.

    Darum hat der Herr mir vergolten, weil ich gerecht bin *

    und meine Hände rein sind vor seinen Augen.

    Gegen den Treuen zeigst du dich treu, *

    an dem Aufrichtigen handelst du recht.

    Gegen den Reinen zeigst du dich rein, *

    doch falsch gegen den Falschen.

    Dem bedrückten Volk bringst du Heil, *

    doch die Blicke der Stolzen zwingst du nieder.

    Du, Herr, lässt meine Leuchte erstrahlen, *

    mein Gott macht meine Finsternis hell.

    Mit dir erstürme ich Wälle, *

    mit meinem Gott überspringe ich Mauern.

    Ehre sei dem Vater …

    In deiner Treue, guter Vater, trägst du uns Tag für Tag. Gib, dass wir einander aufrichtig gegenübertreten, damit wir in Eintracht miteinander leben können.

    Lesung Tob 4

    Was dir selbst verhasst ist, das mute auch einem anderen nicht zu! Gib dem Hungrigen von deinem Brot und dem Nackten von deinen Kleidern. Such nur bei Verständigen Rat; einen brauchbaren Ratschlag verachte nicht! Preise Gott, den Herrn, zu jeder Zeit; bitte ihn, dass dein Weg geradeaus führt und dass alles, was du tust und planst, ein gutes Ende nimmt.

    Benedictus

    Bitten

    Christus Jesus, du bist uns Weg, Wahrheit und Leben. Wir bitten dich:

    A: Zieh uns zu dir, du unser Ursprung und Ziel.

    – Dass wir in dunklen Zeiten darauf vertrauen, dass du uns hältst.

    – Dass wir in allem, was wir tun, ein reines Herz und einen klaren Blick bewahren.

    – Dass wir in deiner Nachfolge lernen, was unsere Lebensaufgabe ist.

    Vaterunser

    Oration

    Erhöre uns, Gott, unser Heiland, und gib, dass wir in deinem Lichte leben und die Wahrheit tun; denn als Kinder des Lichtes sind wir aus dir geboren. Mache uns zu deinen Zeugen unter den Menschen. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben.

    __

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes / Morgenimpuls / (6.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls / (6.2.2024)

    _____________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    ________________

    Morgengebet

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Ist Gott für mich, so trete

    gleich alles wider mich;

    so oft ich ruf und bete,

    weicht alles hinter sich.

    Hab ich das Haupt zum Freunde

    und bin geliebt bei Gott,

    was kann mir tun der Feinde

    und Widersacher Rott?

    Psalm 10 Verse 1–11

    Herr, warum bleibst du so fern, *

    verbirgst dich in Zeiten der Not?

    In seinem Hochmut quält der Frevler die Armen. *

    Er soll sich fangen in den Ränken,

    die er selbst ersonnen hat.

    Denn der Frevler rühmt sich nach Herzenslust, *

    er raubt, er lästert und verachtet den Herrn.

    Überheblich sagt der Frevler: /

    „Gott straft nicht. Es gibt keinen Gott.“ *

    So ist sein ganzes Denken.

    Zu jeder Zeit glückt ihm sein Tun. /

    Hoch droben und fern von sich wähnt er deine Gerichte. *

    All seine Gegner faucht er an.

    Er sagt in seinem Herzen: /

    „Ich werde niemals wanken. *

    Von Geschlecht zu Geschlecht trifft mich kein Unglück.“

    Sein Mund ist voll Fluch und Trug und Gewalttat; *

    auf seiner Zunge sind Verderben und Unheil.

    Er liegt auf der Lauer in den Gehöften /

    und will den Schuldlosen heimlich ermorden; *

    seine Augen spähen aus nach dem Armen.

    Er lauert im Versteck wie ein Löwe im Dickicht, /

    er lauert darauf, den Armen zu fangen; *

    er fängt den Armen und zieht ihn in sein Netz.

    Er duckt sich und kauert sich nieder, *

    seine Übermacht bringt die Schwachen zu Fall.

    Er sagt in seinem Herzen: „Gott vergisst es, *

    er verbirgt sein Gesicht, er sieht es niemals.“

    Ehre sei dem Vater …

    Gott, dein Sohn hat um unseretwillen Verfolgung und Schande

    ertragen. Durch sein Leiden gib uns Halt, wenn wir bedrängt werden.

    Bleibe uns nicht fern.

    Lesung Röm 13, 11b–13a

    Die Stunde ist gekommen, sich vom Schlaf zu erheben. Denn

    jetzt ist das Heil uns näher als zu der Zeit, da wir gläubig

    wurden. Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist nahe. Darum lasst

    uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des

    Lichts! Lasst uns ehrenhaft leben wie am Tag.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Selig, die Verfolgung leiden für die Gerechtigkeit; denn ihrer ist

    das Himmelreich.

    Bitten

    Du unser Gott und Vater, du hast uns erschaffen, damit wir Tag

    für Tag im Licht deines Angesichts leben. Wir rufen zu dir:

    A: Höre unsere Bitten.

    – Lass uns fest im Glauben gegründet sein und stets darin wachsen.

    – Hilf uns beten in der Kraft deines Geistes.

    – Lass uns festhalten an deiner Liebe.

    Vaterunser

    Oration

    Starker Gott, du bist die Kraft der Heiligen, du hast den heiligen Paul Miki und seine Gefährten durch das Martyrium am Kreuz zur ewigen Herrlichkeit geführt. Hilf uns auf die Fürbitte dieser Heiligen, Christus, dem Gekreuzigten, nachzufolgen und ihn bis zum Tode gläubig zu bekennen, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

    Der treue Gott, dem das Sterben seiner Frommen kostbar ist, er löse unsere Fesseln und schenke uns seinen Frieden.

    ____________________

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes / Morgenimpuls / (5.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls / (5.2.2024)

    _____________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    ________________

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Du, Herr, hast sie für dich erwählt,

    in Treue folgte sie dem Ruf.

    Es brannte hell in ihrer Hand

    die Lampe ihrer Wachsamkeit.

    Voll Freude zog sie mit dir ein

    zum königlichen Hochzeitsmahl.

    Nach ihrem Vorbild lass auch uns

    in Treue warten und Geduld.

    Herr Jesus, der du kommen wirst,

    dir sei der Lobpreis dargebracht.

    Zum Mahl der Hochzeit öffne uns

    die Pforten deiner Ewigkeit. Amen.

    Nach: Aptata, virgo lampade

    Melodie: GL 547 – andere Melodie: GL 332 · GL 1975 219 · KG 449 · EG 110

    Psalm 9 Verse 12–21

    Singt dem Herrn, der thront auf dem Zion, *

    verkündet unter den Völkern seine Taten!

    Denn er, der jede Blutschuld rächt, denkt an die Armen, *

    und ihren Notschrei vergisst er nicht.

    Sei mir gnädig in meiner Not; *

    Herr, sieh doch, wie sie mich hassen!

    Führ mich herauf von den Pforten des Todes, /

    damit ich all deinen Ruhm verkünde in den Toren von Zion *

    und frohlocke, weil du mir hilfst.

    Völker versanken in der Grube, die sie selber gegraben; *

    im Netz, das sie heimlich gelegt, hat ihr Fuß sich verfangen.

    Kundgetan hat sich der Herr: Er hielt sein Gericht; *

    im eigenen Werk hat sich der Frevler verstrickt.

    Hinabfahren müssen die Frevler zum Totenreich, *

    alle Heiden, die Gott vergessen.

    Doch der Arme ist nicht auf ewig vergessen, *

    des Elenden Hoffnung ist nicht für immer verloren.

    Erheb dich, Herr, damit nicht der Mensch triumphiert, *

    damit die Völker gerichtet werden vor deinem Angesicht.

    Wirf Schrecken auf sie, o Herr! *

    Erkennen sollen die Völker: Sie sind nur Menschen.

    Ehre sei dem Vater …

    Der du an die Armen denkst, bringe dich all

    Lesung 1 Joh 1, 5b.7

    Gott ist Licht, und keine Finsternis ist in ihm. Wenn wir im Licht leben, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut seines Sohnes Jesus reinigt uns von aller Sünde.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Vor Freude strahlend ging Agatha in den Kerker, als ginge sie zu

    einem Gastmahl, und betend empfahl sie dem Herrn ihren Kampf.

    Bitten

    Worte haben nicht nur selbst die Kraft zu fliegen, sie können auch

    Flügel verleihen. Bitten wir unseren Schöpfer:

    A: Stärke uns durch dein Wort.

    – Damit wir uns getragen fühlen, auch wenn es uns schwer wird.

    – Damit unsere Verletzungen heilen und wir neue Hoffnung

    schöpfen.

    – Dass wir den Menschen Mut und Halt geben, die mit uns verbunden

    sind.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger Gott, du hast die heilige Agatha zur Jungfräulichkeit um Christi willen berufen und ihr die Gnade des Martyriums geschenkt.

    Höre auf ihre Fürsprache und hilf uns, in aller Bedrängnis auszuharren und dir in Lauterkeit und Treue zu dienen. Darum bitten wir durch Jesus Christus.

    Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil und führe uns zum ewigen Leben.

    ____________________

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen

    Laudes / Morgenimpuls / Mariä Lichtmess (2.2.2024)

    Laudes / Morgenimpuls / Mariä Lichtmess (2.2.2024)

    _____________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    ________________

    Herr, öffne meine Lippen.

    Damit mein Mund dein Lob verkünde.

    Ihr Tore, hebt euch nach oben,

    hebt euch, ihr uralten Pforten;

    denn es kommt der König der Herrlichkeit.

    Ps 24, 7

    Ehre sei dem Vater … Halleluja.

    Hymnus

    Sieh, dein Licht will kommen,

    stehe auf, du Stadt des Herrn;

    über dir erstrahlt der Stern,

    ist der Tag erglommen.

    Werde licht, Jerusalem,

    Christus ist erschienen.

    Psalm 2

    Warum toben die Völker, *

    warum machen die Nationen vergebliche Pläne?

    Die Könige der Erde stehen auf, *

    die Großen haben sich verbündet gegen den Herrn

    und seinen Gesalbten.

    „Lasst uns ihre Fesseln zerreißen *

    und von uns werfen ihre Stricke!“

    Doch er, der im Himmel thront, lacht, *

    der Herr verspottet sie.

    Dann aber spricht er zu ihnen im Zorn, *

    in seinem Grimm wird er sie erschrecken:

    „Ich selber habe meinen König eingesetzt *

    auf Zion, meinem heiligen Berg.“

    Den Beschluss des Herrn will ich kundtun. /

    Er sprach zu mir: „Mein Sohn bist du. *

    Heute habe ich dich gezeugt.

    Fordre von mir, und ich gebe dir die Völker zum Erbe, *

    die Enden der Erde zum Eigentum.

    Du wirst sie zerschlagen mit eiserner Keule, *

    wie Krüge aus Ton wirst du sie zertrümmern.“

    Nun denn, ihr Könige, kommt zur Einsicht, *

    lasst euch warnen, ihr Gebieter der Erde!

    Dient dem Herrn in Furcht *

    und küsst ihm mit Beben die Füße,

    damit er nicht zürnt *

    und euer Weg nicht in den Abgrund führt.

    Denn wenig nur, und sein Zorn ist entbrannt. *

    Wohl allen, die ihm vertrauen!

    Ehre sei dem Vater …

    Den Mächtigen der Erde tritt mit deiner Macht entgegen, Jesus,

    König der Liebe und des Friedens. Lass dein Reich unter uns

    wachsen.

    Lesung Mal 3, 1

    Seht, ich sende meinen Boten; er soll den Weg für mich bahnen.

    Dann kommt plötzlich zu seinem Tempel der Herr, den

    ihr sucht, und der Bote des Bundes, den ihr herbeiwünscht. Seht,

    er kommt!, spricht der Herr der Heere.

    Benedictus – Lobgesang des Zacharias

    Antiphon zum Benedictus:

    Als die Eltern Jesus in den Tempel brachten, nahm Simeon das

    Kind auf seine Arme und lobte Gott.

    Bitten

    Heiliger Gott, in deinem Sohn hast du uns zum Licht für die Völker

    berufen. Wir bitten dich:

    V: Höre unser Gebet, A: und lass unser Rufen zu dir kommen.

    – Dass wir unser Licht nicht unter den Scheffel stellen.

    – Dass wir bereit sind, deinen Blick im Antlitz unserer Mitmenschen

    zu erkennen.

    – Dass unsere Freude über deine Gegenwart auf unsere Umgebung

    übergreift.

    Vaterunser

    Oration

    Allmächtiger, ewiger Gott, dein eingeborener Sohn hat unsere

    menschliche Natur angenommen und wurde am heutigen Tag

    im Tempel dargestellt. Läutere unser Leben und Denken, damit

    wir mit reinem Herzen vor dein Antlitz treten. Darum bitten wir

    durch Jesus Christus.

    Der Herr über die ganze Schöpfung

    heile unser Gestern und segne unser Morgen,

    er geleite uns heute auf seinem Weg.

    ____________________

    Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF)

    Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen