• PODpray - Heilige und Selige

    #303 K wie KIRCHE #DigitaleKirche – Abendgebet vom 27. Mai 2023 (Bayern ist Meister 2023)

    #303 K wie KIRCHE #DigitaleKirche – Abendgebet vom 27. Mai 2023 (Bayern ist Meister 2023)

    Unser Ausklang des Tages – Abendgebet vom 27. Mai 2023 mit Oliver Kelch

    #DigitaleKirche #Pastoral #Glaube #Kirche #Hoffnung #Bistum #Münster #Abendgebet #Gottesdienst #Komplet #Laudes #BVB09 #Bundesliga #Meister #Dortmund

    Alle im Ruhrgebiet werden seit heute sagen: Den Fußballgott gibt es nicht. Er hat mich NICHT erhört. Mich und damit auch Millionen Fußballfans nicht. Nix mit der Meisterschaft im Pott, die Schale geht zum 11. Mal in Folge nach Bayern. So ist das Leben.

    Wie haben wir alle gehofft, wie haben wir alle gebetet. Selbst Fußballfans, die nix mehr mit Kirche zu tun haben und vielleicht auch schon ausgetreten sind, haben Gebete zum Himmel geschickt, waren in der Kirche in der Nachbarschaft und haben Kerzen angezündet für einen Sieg des BVB. Damit die Schale ins Ruhrgebiet kommt

    Fußball ist wie das richtige Leben. Es geht auf, es geht ab, es gibt höhen wenn ein Tor gefallen ist, es gibt tiefen, wenn die rote Karte gezückt wird. Und am Ende des Spiels, wenn die eigene Mannschaft verloren hat, ist die Trauer groß.

    Ich wette, jeder im Stadion, in den Kneipen und zu Hause, der ein Herz für den Ruhrpott hat, hat mitgefiebert. Hat 90 Minuten geschwitzt, nasse hände gehabt, ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Und dann, beim Verlust der Meisterschaft, haben sie Sich in den Armen gelegen, ganz gleich, welche Nation. Erinnert doch auch an Pfingsten. Da haben sich auch plötzlich alle Menschen unterschiedlicher Kultur und Sprache verstehen können, als der Heilige Geist auf Sie niederkam.

    Zurück nach Dortmund: Dort wird sicher nicht lange getrauert werden. Wir stehen zusammen, wir stehen wieder auf und nehmen einen neuen Anlauf nach der Sommerpause.

    Und dann wird der FußballGott uns wieder alle begleiten und behüten. Dann zünden wir wieder Kerzen an und Glauben an einen Sieg-

    Gott begleitet uns alle, heute, morgen und an jedem Tag.

     

    #302 K wie KIRCHE #DigitaleKirche – Abendgebet vom 21. Mai 2023

    #302 K wie KIRCHE #DigitaleKirche – Abendgebet vom 21. Mai 2023

    Unser Ausklang des Tages – Abendgebet vom 20. Mai 2023 mit Oliver Kelch

    #DigitaleKirche #Pastoral #Glaube #Kirche #Hoffnung #Bistum #Münster #Abendgebet #Gottesdienst #Komplet #Laudes #Ausflug #Entdecker #Menschenfischer

    Auch wir im Ruhrgebiet konnten heute den ersten Sommertag des Jahres erleben. Der gilt ja ganz offiziell ab einer Temperatur von 25 Grad.

     

    Perfekter Tag für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Und da kam meiner Frau und mir die Idee, dem Möhnesee an der Grenze zum Sauerland mal einen Besuch abzustatten.

     

    Also ab ins Auto. Nach einer guten Stunde waren wir da – mit uns zahlreiche andere. Vermutlich hatte jeder die Idee, einfach mal einen Tag dort zu verbringen. Egal, Menschen, die Reisen, sieht man ja überall. Es liegt in unserer Natur, dass wir was erleben möchten. Die Menschen sind Entdecker, schon immer gewesen. Die großen wie Magellan oder Columbus kennt jeder. Auch die Jünger zur Zeit Christi waren Entdecker. Sie entdeckten ihren Glauben, gingen als Menschenfischer von Ort zu Ort und entdeckten immer wieder neues.

     

    Und so fühlte ich mich heute auch. Ein Entdecker, aber einer, der schon mal hier war. Es ist bestimmt schon 40 Jahren her. Da war ich das letzte Mal am Möhnesee, auf der Talsperre. Damals mit meinen Eltern und Großeltern. Mein Opa ist schon seit 20 Jahren tod aber ich erinnere mich noch daran, dass wir damals gemeinsam über die Talsperre gelaufen sind. Und auch an das Foto, dass man dort kaufen konnte von der Talsperre, die am 17. Mai 1943 – also vor 80 Jahren – einem Bombenangriff zum Opfer fiel. Das Bild kennen viele. Das britische Bomber Command „Operation Chastise“ zerstörte die Talsperre. Mehr als 1500 Menschen kamen durch die Überflutung zu Tode.

     

     

    Eine rote Linie markiert die Stelle, an der die Bomben einschlugen. Exakt an dieser Stelle fand am Mittwoch auch eine Andacht statt – zum 80. Jahrestag des Angriffs und in Gedenken der Toten.

     

    Ja und heute, war ich wieder hier, nun mit meinen eigenen Kindern. Sie durften nun beide zu den Entdeckern werden. Beide betraten auch zum ersten Mal die Möhnetalsperre, beide sahen die rote Linie, beide kennen nun die Historie. So ist der Lauf der Dinge.

    Und wer weiß, vielleicht komme ich noch ein drittes Mal hier hin. Wenn Enkelkinder da sind. Dann sind sie die Entdecker. Dann erfahren sie die Geschichte. Über die Talsperre, den Krieg und die Toten.

     

    So ist der Lauf des Lebens. Es ist wie in einem Rad der Zeit. Man kommt immer wieder an Orte, die man schon kennt und häufig zeigt man sie der nachfolgenden Generation.

     

    Auch das ist in der DNA von uns verankert. Wir geben schöne oder auch bewegende Erlebnisse weiter an unsere Freunde, Bekannten, Verwandten und Familie.

     

    So wie damals Jesus. Er gab seine Erfahrung an die Jünger weiter, die damals zu Menschenfischern wurden. Und die gaben die frohe Botschaft an wieder andere weiter, und die dann an wieder andere, … bis heute…

     

    #300 K wie KIRCHE #DigitaleKirche – Interview mit Junge Helden e.V. – OptInk (15.05.2023)

    #300 K wie KIRCHE #DigitaleKirche – Interview mit Junge Helden e.V. – OptInk (15.05.2023)

    Oliver Kelch im Gespräch mit Marius Schäfer vom Verein „Junge Helden“ in Berlin. Der Verein hat das Tatoo „OptInk“ ins Leben gerufen, welches auf Organspender aufmerksam macht.

    Im Interview wird das Projekt ausführlich vorgestellt.

    #DigitaleKirche #Pastoral #Glaube #Kirche #Hoffnung #OptInk #Tattoo #LebenReden #Organspende